.jpg)
EM Blond 1 Liter
EM-blond – Vielseitige regenerative Mikroorganismenmischung
Was ist EM-blond?
EM-blond ist eine Mischung aus über 80 verschiedenen Arten von anaeroben und aeroben Mikroorganismen, darunter vegane Milchsäurebakterien, Hefen und Photosynthesebakterien. Es wird mit einer Nährlösung aus regionalem Biogetreide fermentiert, was zu seiner hellen Farbe und dem spritzigen, leicht hefigen Geruch führt.
Wie wirkt EM-blond?
Die Mikroben-Mischung wirkt regenerativ, dominant und antioxidativ, wodurch ein breites Spektrum an positiven Effekten erzielt wird. EM-blond schafft auf behandelten Oberflächen ein aufbauendes Milieu und sorgt für ein angenehmes Raumklima.
Anwendungen:
- Haushalt:
- Reinigung von Polstern, Teppichen, Metall und Fenstern: 10–30 ml in 10 L Wasser.
- Raumklima-Harmonisierung: Bis zu 50 ml in 0,5 L Wasser versprühen.
- Geruchs- und Staubbindung: Als Raumspray gegen Rauch, Essens- oder Kanalgerüche.
- Bokashi-Eimer: Pro Schicht 5–10 Sprühstöße EM-blond pur einsprühen.
- Raumsanierung:
- Wandfarbe: 10 ml EM-blond pro kg Farbe hinzufügen.
- Für behagliches Wohnraumklima: 1–3 g Keramikpulver/Liter Farbe und 100 ml Wolke 7/10 L Farbe verwenden (Dosierung in Schlafräumen nicht überschreiten).
- Wellness:
- Umschläge: EM-blond, EM-Keramikpulver, grüne Tonerde und Olivenöl anrühren.
- Fußbad: 30–50 ml in 5 L Wasser geben, 15 Minuten genießen.
- Vollbad: Bis zu 250 ml EM-blond ins Badewasser geben (auch für Sitzbäder geeignet).
- Saure Rinse für Haare: 5 ml EM-blond in 100 ml Wasser geben, einmassieren (nicht auswaschen).
- Haustiere:
- Fellpflege und Geruchsbindung: 5 ml EM-blond in 0,5 L Wasser verdünnen und versprühen.
- Ställe und Gehege: Zur Reduktion von Gerüchen und Staub.
- Pferde:
- Fellpflege: EM-blond 1:10 mit Wasser verdünnen und aufsprühen oder mit Bürste verteilen.
- Behandlung von Mauke/Sommerekzem: 1:10 bis 1:100 verdünnt anwenden.
Haltbarkeit:
- Verdünnt: Max. 2 Tage haltbar.
- Verschlossen: Mindestens 9 Monate haltbar.
- Nach dem Öffnen: Innerhalb von 4 Monaten verbrauchen.
- Hinweis: Je leerer die Flasche, desto schneller kann das Produkt oxidieren.
Lagerung:
- Lagertemperatur: 8 °C bis 28 °C.
- Gut verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Helle Flocken (Kahmhefen) sind ein Qualitätsmerkmal.
Besondere Hinweise:
- Nicht in die Augen bringen, wenn das Produkt pur angewendet wird.
Hersteller ist EM-Chiemgau Högeringer Str. 2 in 83071 Stephanskirchen info@em-chiemgau.de und verantwortliche Person ist EM-Chiemgau Högeringer Str. 2 in 83071 Stephanskirchen. info@em-chiemgau.de